AKN-Strecke soll mit GVFG-Mitteln elektrifiziert werden
15.06.10 (Allgemein) Autor:Sven Steinke
Das Land Schleswig-Holstein möchte die Strecke zwischen Hamburg-Eidelstedt und Kaltenkirchen über das Gemeindeverkehrsfinanzierungs-gesetz elektrifizieren. Dadurch würde der Bund einen Teil der 50 Millionen Euro Investition übernehmen. Die Arbeiten zur Elektrifizierung könnten 2016 beginnen und zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 fertiggestellt sein. Bis Ende 2013 soll außerdem der zweigleisige Ausbau abgeschlossen sein. Die Elektrifizierung ist die Vorraussetzung um ganztägig zum Hamburger Hauptbahnhof fahren zu können und eine S-Bahn nach Kaltenkirchen zu realisieren.